Datenschutz

Einleitung

Die AareCare GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern sowie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und – sofern anwendbar – an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.


Verantwortliche Stelle

AareCare GmbH
Stigliweg 1a
3250 Lyss / BE
Schweiz
Telefon: +41 (0)32 508 15 65
E-Mail: [email protected]

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.


1. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.

Arten der erhobenen Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Personenbezogene Angaben: Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, Versicherungsinformationen, medizinisch notwendige Daten

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten bei Websitebesuchen

  • Kommunikationsdaten: Inhalte aus Anfragen per E-Mail, Telefon oder Formularen

Quellen:

  • Direkt durch Sie (Anfragen, Anmeldung, Betreuung)

  • Indirekt über Dritte (z. B. Ärzte, Versicherungen, Behörden)


2. Verwendungszwecke Ihrer Daten

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Erbringung von Pflegeleistungen, Beratung, Abrechnung mit Versicherungen

  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Kontakt im Notfall oder zur Organisation

  • Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Leistungen, IT-Sicherheit

  • Einwilligung: z. B. für weitergehende Informationen – jederzeit widerrufbar


3. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben:

  • an Versicherungen, Ärzte oder Behörden, wenn es für die Dienstleistung erforderlich ist

  • an beauftragte Dienstleister (z. B. IT oder Abrechnung), die für uns tätig sind

  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

Alle Dritten sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.


4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten

  • Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

  • Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format

  • Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet werden


5. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für unsere Dienstleistung und gesetzliche Vorgaben erforderlich ist.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein – u. a. verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffsbeschränkungen und sichere Serverinfrastrukturen.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 [email protected]